
Kreativset Rustikaler Adventskalender
Mit diesem Set sorgst du im Handumdrehen für Weihnachtsstimmung in deinem Zuhause.
Das Set enthält alles, was du zum Gestalten von 25 Geschenktüten benötigst. Die Gestaltung ist einfach, da die beiliegende Anleitung dir Schritt für Schritt anzeigt wie die Geschenktüten dekoriert werden. Dann müssen die Tüten nur noch gefüllt werden - entweder mit kleinen Leckereien oder mit einer schönen Botschaft. Zum Verschenken, aber auch zum Selbst behalten!!!



![20211021_154044[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/17847d_da593cb6f9f54d4abd2fd30827514a72~mv2.jpg/v1/fill/w_150,h_200,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20211021_154044%5B1%5D.jpg)
Elegant Gesagt in Emboss Resist Technik
Diese wunderschöne Karte, die ich kopiert habe, findest du im Jahreshauptkatalog 2021/2022 auf Seite 68. Ich habe mich allerdings für eine andere Farbe entschieden und das ganze in Papaya gestaltet. Wenn du wissen möchtest wie das ganze entstanden ist, findest du hier die Anleitung als PDF Datei und eine Liste mit den verwendeten Materialien.
Hier einige Karten, die in letzter Zeit von meinem Basteltisch gehüpft sind.
Onstage 2018 Berlin
Die Onstage 2018 in Berlin war ein sagenhaftes Erlebnis für mich, es war zwar das allererste Mal für mich, aber ich weiß jetzt schon, da muss ich nächstes Jahr unbedingt noch mal mit. Bevor ich mich jetzt darauf stürze all die tollen Sachen, die ich mitgebracht habe auszuprobieren, möchte ich euch aber noch meinen swap zeigen, den ich mit nach Berlin genommen hatte. Natürlich gibt es auch jetzt die Anleitung dazu.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!!!!!!!!!!!
Bei Fragen zur Anleitung könnt ihr euch melden, ich helfe euch gerne weiter.



Anleitung für die Lichter-Karte
Farbkarton in Vanille 30,5 x 30,5 cm
Farbkarton in Chili und Waldmoos
Designerpapier Hüttenromantik
Farbkaron Pergament
Stempelset Flockenfantasie
Thinlits Formen Schneegestöber
Framelits Lagenweise Kreise
Samtpapier in Weiss
Glitzerpapier in Rot
Stempelkissen Versamark
Emboss Prägepulver in Kupfer
Klassisches Stempelkissen in Chili
Baumwollkordel Hüttenromantik in Chili
Schneidebrett, Falzbrett, Flüssigkleber, Dimensionals, Gluedots, Schere, Lochzange 1/8”
Den Farbkarton in Vanille auf die Maße 10,5 x 30 cm schneiden und an der langen Seite bei 7,5 cm, 15 cm und 22,5 cm falzen. Noch nicht knicken!!
Aus dem Farbkarton in Chili zwei Rechtecke in den Maßen 7,2 x 10,5 cm zuschneiden, aus dem Farbkarton Waldmoos ein Rechteck im gleichen Maß schneiden.
Designerpapier Hüttenromantik (grünes Papier mit Sternen) zweimal auf 6,6 x 10,5 cm schneiden und einmal mit den gleichen Maßen aus dem rot/grün karierten Papier.
Bei dem Farbkarton-Streifen in Vanille bestempelt ihr jetzt in Versamark das zweite Rechteck von rechts mit Schneeflocken aus dem Stempelset Flockenfantasie und embossed das Ganze mit dem Prägepulver in Kupfer. Achtet darauf, dass die Schneeflocken schön am Rand verteilt sind, da ja noch ein Kreis ausgestanzt wird. Am Besten die beiden rechts und links daneben liegenden Rechtecke abdecken oder abkleben, damit diese sauber bleiben.
Mit der Bigshot stanzt ihr anschließend mittig mit dem zweit größten Framelit (Framelits Lagenweise Kreise) einen Kreis aus. Mit dem größten Kreis aus den Frameltis stanzt ihr dann aus dem Farbkarton Pergament einen etwas größeren Kreis aus, der dann von hinten vorsichtig aufgeklebt wird. Auf die Rechtecke rechts und links daneben klebt ihr nun den Farbkarton in Chili auf und auf das linke äußere den Farbkarton in Waldmoss. Darauf klebt ihr nun das Designerpapier – das DSP mit den grünen Sternen auf die beiden Flächen in Chili und das rot/grün karierte DSP auf die Fläche in Waldmoos.
Dann benötigt ihr noch zwei Reststücke Farbkarton in Vanille in den Größen 6,5 x 6,5 cm und 4,5 x 4,5 cm auf die ihr die Grüße stempelt. Mit Demensionals setzt ihr das kleinere Grußkärtchen auf das äußere rechte Feld und das größere auf das dritte Feld von rechts mittig auf. Nun könnt ihr die Falzlinien vorsichtig knicken.
Mit den Thinlits Schneegestöber stanzt ihr aus dem Samtpapier in Weiß einen Stern (zweit größter) aus und passend dazu den kleineren Stern aus dem roten Glitzerpapier. Den kleineren roten Stern klebt ihr mit etwas Flüssigkleber auf den weißen Stern und setzt das Ganze dann mittig mit einem Gluedot auf das Perganmentpapier. Zum Schluß legt ihr die Karte vorsichtig mittig zusammen und stanzt an der Außenkante drei Löcher (1/8 inch) – ich hab dafür die Crop-a-dile benutzt, da man damit die Löcher direkt durch beide Lagen stanzen kann. Jetzt wird die Karte noch mit der Baumwollkordel in Chili verschlossen.
Und fertig ist eure Lichter Karte – Teelicht reinstellen und freuen!!!!!!!!!
Ihr könnt euch die Anleitung auch als PDF Datei runterladen!

Herbst Deko mit Stampin'Up! Produkten


Hier ist wie versprochen die Anleitung für die Karte!
Grundkarte in Olivgrün: 6.5 x 9 inch, gefalzt bei bei 4.5 inch
Farbkarton in Flüsterweiß: 6.25 x 4.25 inch
Den Farbkarton mit der Prägeform "Holzmaserung" und der Big Shot prägen und auf die Grundkarte kleben.
Farbkarton in Flüsterweiß: 4 x 6 inches
Mit dem Blumenmotiv aus dem Stempelset "Farbenfroh durchs Jahr" bestempeln und mit den Stampin Blends colorieren. Anschließend das Blumenmotiv mit einer Schere ausschneiden.
Rest in Flüsterweiß (ca. 3 x 3 inch) und ein gleich großes Stück Designerpapier Holzdeckor.
Das Designerpapier auf den weißen Farbkarton kleben und mit dem kleinen Framelit-Etikett aus dem Set "Bestickt durchs Jahr" mit der Big Shot ausstanzen.
Das Etikett mit einem Gruß bestempeln und mit Dimensionals etwa mittig auf die Karte setzen. Die ausgeschnittenen Blumenmotive arrangieren und mit Dimensionals so aufsezten das sie teils hinter und über dem Etikett positioniert sind. Zum Schluss einige Strass-Steine zur Verzierung aufsetzen und schon ist deine Karte fertig!
Und noch eine Geschenktüte!


Heute morgen bin ich zufällig auf diese wunderschöne Idee gestolpert.
Sam Hammond Donald zeigt in einem Video, wie man aus zwei Seiten Designerpapier (12x12 inch) eine sehr ansprechende Geschenkverpackung herstellen kann.
Wer wie ich, nie die richtige Verpackung im Haus hat wenn man sie braucht, wird mit dieser Idee bestimmt in Zukunft nicht mehr dieses Problem haben. Bei der großen Auswahl an Designerpapieren von Stampin'Up! hat man im Handumdrehen für jede Gelegenheit die passende Verpackung.
Also ran an Papier, Falzbrett, Schere und Kleber!
Hier könnt ihr euch das Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=JtBo92enZzg&t=490s
Das Video ist zwar wieder mal in Englisch, aber das tolle ist, dass Sam die Maße auch in Zentimeter angibt und man wirklich Schritt für Schritt nacharbeiten kann.
Hochzeitskarten
Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag - ein Tag der Liebe und schöner Erinnerungen. Mit einer schönen Karte möchte man natürlich auch dazu beitragen, dass der Tag unvergesslich bleibt. Hier stelle ich euch mal ein paar Ideen vor, die mit Sicherheit dazu beitragen werden.
![DSC_0111[1]_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/17847d_a231aa89d6b1413aa0f81652fa37cbb2~mv2.jpg/v1/fill/w_385,h_265,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DSC_0111%5B1%5D_edited_edited.jpg)
![DSC_0113[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/17847d_52e5bf212296421b9caa1924e9f4f1d3~mv2.jpg/v1/fill/w_234,h_320,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DSC_0113%5B1%5D_edited.jpg)
![DSC_0114[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/17847d_036522be7a7140f38c6908a9bf1466eb~mv2_d_3840_2160_s_2.jpg/v1/fill/w_473,h_265,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DSC_0114%5B1%5D_JPG.jpg)
![DSC_0118[1]_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/17847d_a0a63c10b0e6465096515b0065997af5~mv2.jpg/v1/fill/w_244,h_325,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DSC_0118%5B1%5D_edited_edited.jpg)
Mit alten Katalogen neues zaubern
Letzte Woche habe ich eine kleine Geschenktüte gebraucht, also hab ich meinen Vorrat an Tüten durchforstet. Weihnachtsmotive, Ostermotive, Kindergeburtstag in allen Größen, nur nicht das, was ich gebraucht habe. Also dann - selbst ist der Mann oder besser gesagt die Frau! Voller Elan hab ich das Internet danach durchsucht wie ich mir selber eine passende Geschenktüte basteln kann und bin tatsächlich auf eine geniale Idee gestoßen. Auf YouTube zeigt Maria Fennelly in einem Video, wie man aus einem alten Stampin’Up Katalog eine Geschenktüte basteln kann.
Die Katalogseiten sollten aus festerem Papier sein und man muss die Seiten im ganzen herausnehem können – also quasi ein Katalog der in der Mitte mit Klammern geheftet ist. Da ich noch einige alte Frühjahr/Sommerkataloge von Stampin’Up zu Hause hatte, ging es gleich an die Arbeit und im nu hatte ich die Tüte, die ich brauchte. Leider ist das Video in Englisch, aber wenn man sich das ganze ein, zwei mal anschaut, merkt man, dass es wirklich ganz einfach ist. Ihr braucht dazu:
- einen alten Katalog
- Geschenkband
- Klebeband
- Lochzange
- Schere
- Farbkarton 6 x 2 inch (der Farbkarton dient lediglich dazu, den Boden der Tüte zu verstärken)












